Nahost: Konflikt und Krieg zwischen Israel und dem Iran

Der Dauerkonflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist die Keimzelle des Nahost-Konflikts. Der Iran spielte bislang eine unterstützende Rolle im Hntergrund.
Im Juni 2025 kam es zum Ausbruch eines echten Krieges.

Beginn - UrsachenVerlauf - Quellen



Ursachen

Iran führte Jahrzehnte lang keinen offenen Krieg mit Israel, dennoch besteht zwischen beiden Ländern ein langjähriger Konflikt, der vor allem durch Terrorgruppen befördert wird. So unterstützt der Iran die Hisbollah im Libanon und die Hamas im Gazastreifen.

"Die Machthaber im Iran wollen Israel systematisch einkreisen - über verbündete Länder und mittels verbündeter Terrorgruppen" (Guido Bohsem, Südwest Presse Ulm, 24-04-03)

29. März 2024 Mußmaßlicher Angriff der israelischen Luftwaffe auf Hisbollah-Stellungen in der Nähe der syrischen Stadt Aleppo.  
1. April 2024 Angriff auf die iranische Botschaft in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Dabei starben der hochrangige Kommandeur der iranischen Revolutionsgarde sowie fünf weitere Mitglieder. Das iranische Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei sprach von einem Angriff auf iranisches Territorium, der bestraft werden müsse.
13. April 2024 Der Iran griff Israel mit mehr als 300 Raketen und Drohnen an. 99 Prozent der Geschosse wurden von der Luftabwehr abgefangen.
19. April 2024 Israelische Militäroperation in der iranischen Region Isfahan: Angriff auf eine Luftwaffenbasis.
Vergeltungsaktion des Iran: Abfeuerung von 342 Flugkörpern mit insgesamt 60 Tonnen Sprengstoff, die zum größten Teil von der israelischen Flugabwehr unschädlich gemacht worden waren.
26. Oktober 2024 Israelische Bombardements auf iranische Produktionsstätten von Raketen. Die iranische Staatsführung wollte keine Gegenmaßnahmen ankündigen, da der Schaden als "begrenzt" bezeichnet worden war.



Ursachen - Verlauf - Quellen

Verlauf

13. Juni 2025 3 Uhr nachts: Angriff der israelischen Luftwaffe auf den Iran. 100 Ziele, unter anderem Einrichtungen des iranischen Atomprogramms, wurden attakiert. Premier Netanjahu sprach von einem "Eröffnungsanschlag" (Operation "Aufstrebender Löwe"), der Iran von einer "Kriegserklärung". 
In Teheran wurden Explosionen nahe dem Flughafen und einem Luxushotel gehört. Es wurden Dutzende Menschen getötet und Hunderte verletzt.
Bei iranischen Gegenschlägen starben in Israel mindestens 13 Menschen, und es gab 370 Verletzte.
17. Juni 2025Nach eigenen Angaben hat Israel die Lufthoheit über Teheran erlangt. Mehr als 120 iranische Abschussrampen wurden zerstört.
Iranischer Gegenangriff auf eine Ölraffinerie in Israel: drei Tote.
Irans Führung hat erklärt, sie wolle zu Gesprächen über das Atomprogramm an den Verhandlungstisch zurückkehren.
20. Juni 2025Fortsetzung der gegenseitigen Angriffe. In Israel ist eine Rakete in die Soroka-Klinik in der Wüstenstadt Beerscheva eingeschlagen. Auch bei anderen Einschlägen in Israel wurden 89 Menschen verletzt.
Israel hat den Schwerwassereaktor nahe der westiranischen Stadt Arak angegriffen. Die Nuklearanlage war als Forschungsreaktor konzipiert und war wegen ihres Potentials ur Produktion waffenfähigen Plutoniums lange Zeit umstritten.
Israels Verteidigungsminister Israel Katz drohte Irans Ajatollah Ali Chamenei mit dem Tod: "Ein Diktator wie Chamenei, der an der Sitze eines Staates wie Iran steht und sich die Zerstörung des Staates Israel auf die Fahne geschrieben hat, dieses schreckliche Ziel der Zerstörung Israels, kann nicht weiter existieren." Er nannte Chamenei den "modernen Hitler".
22. Juni 2025In der Nacht griffen B-2-Kampfflugzeuge der USA und bunkerbrechende Bomben in den Krieg ein. Sie flogen Angriffe auf die drei wichtigsten iranischen Atomanlagen in Natans, Fordo und Isfahan.
23. Juni 2025Angriffe Israels auf Fordo und ihre Zugangswege. Außerdem auf das Ewin-Gefängnis in Teheran.
Der Iran griff am Abend den US-Militärstützpunkt Al-Uded in Katar an. Das katarische Verteidungsministerium hat den Angriff erfolgreich abgefangen.
25. Juni 2025US-Präsident Trump verkündete eine Waffenruhe und erklärte, dass US-Flugzeuge den Iran nicht mehr angreifen werden. Obwohl sowohl der Iran als auch Israel der Waffenruhe zugestimmt hatten, gab es von beiden Seiten weitere Angriffe.
27. Juni  2025Ajatollah Ali Chamenei erklärte, dass die USA nichts erreicht haben, IAEA-Inspektoren würden nicht ins Land gelassen, bis die Sicherheit der nuklearen Anlagen gewährleistet seien.

UrsachenVerlauf - Quellen

Quellen

SüdwestPresse Ulm/Haller Tagblatt: 2024-04-03, -04-12, -04-15, -04-20, -10-28;
2025-06-14, -06-16, -06-17, -06-20, -06-23, -06-24, -06-25, -06-27




Home


Seitenanfang

Stand: 25-07-06
Letzter Bearbeiter: J. Gierich
Grafik: "Unsere Erde" von Rudas & Karig (Verlag Markt & Technik)
Datei: israel/israel-iran.html